Verkaufen Sie Ihre Yamaha einfach und schnell


Ein unverbindliches Angebot – gratis und schnell

Halten Sie diese Dokumente sowie Bilder bereit, um den Ablauf zu beschleunigen.
Marke
keyboard_arrow_down
Modell
help_outline

Modell

Modell Die umgangssprachliche Handelsbezeichnung ( z.B. CBR 600F, R 1200GS oder XL 1200 Sportster). Falls Sie diese nicht kennen, schauen Sie in die Zulassungsbescheinigung Teil I Feld D3 oder die Bedienungsanleitung
Allgemeiner Zustand
help_outline

Allgemeiner Zustand

Neuwertiger Zustand
Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Optik und an der Technik.

Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei sehr genauer Prüfung keine Mikrokratzer oder andere Abnutzungserscheinungen feststellen kann. Die Basis für diese Bewertung ist der Zustand bei Erstauslieferung, d.h. der ehemalige Neuzustand des entsprechenden Herstellers.
Sehr gut
Mängelfrei, aber mit minimalen Gebrauchsspuren. Technisch und optisch einwandfrei mit sehr geringen Verschleiß, die man nur bei genauem Prüfen erkennen kann.

Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man nur bei näherer Betrachtung ganz leichte Gebrauchsspuren finden kann. Diese minimalen Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Leichte Gebrauchsspuren
Fahrzeuge ohne größere optische Mängel, aber mit Gebrauchsspuren wie z.B. Mikro- Kratzern im Lack oder leichtem Abrieb an Sitzflächen oder Gummiteilen.

Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei näherer Betrachtung unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel erkennt. Die Gebrauchsspuren und Mängel sollten sich in der nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung widerspiegeln.
Pflegebedürftig
Das Fahrzeug hat schon deutliche Abnutzungserscheinungen, stärkere Gebrauchsspuren oder leichte optische Schäden. Unter Umständen auch Korrosions- und Lackmängel durch Witterungsverhältnisse.

Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei dem diverse Mängel aus der Entfernung erkennbar sind. Eine nähere Inaugenscheinnahme zeigt weitere Verschleißspuren
Mangelhaft
Fahrzeuge in schlechtem Gesamtzustand. Umfangreiche optische Mängel sind aus der Entfernung selbst für Laien unschwer zu erkenne. Fahrzeuge, die nicht zwingend komplett sind.

Ein Fahrzeug, bei dem selbst der Laie sofort deutliche Mängel und/oder Fehlteile erkennt.
Verunfallt / beschädigt
Nicht fahrbereite Motorräder, die durch Unfälle oder technische Schäden wie z.B. Motorschäden oder andere Defekte nicht mehr nutzbar sind. Im weiteren Sinne gehören auch Schrott bzw. Bastlerfahrzeug zur Ersatzteilgewinnung sowie wirtschaftliche Totalschäden dazu. (Fahrzeuge bei denen eine Aufbereitung bzw. Reparatur unwirtschaftlich ist)
keyboard_arrow_down

Laden des zweiten Teils des Formulars...

So geht’s

1

Formular ausfüllen

Fügen Sie die Daten Ihrer Yamaha und Ihre Kontaktdaten in das obige Formular ein. Estimoto erledigt den Rest.

2

Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot

Geprüfte Ankäufer bewerten Ihr Motorrad fachmännisch und objektiv. Den besten Preis für Ihre Yamaha bekommen Sie vorgeschlagen und entscheiden.

3

Treffen & Bezahlung

Sie verabreden Zeit und Treffpunkt. Der Ankäufer, für den Sie sich entschieden haben, bringt das Geld gleich mit.

4

Stressfreier Transport

Der Motorradankäufer organisiert die Abholung. Sie stellen die Yamaha lediglich abholfertig und – falls nicht anders vereinbart – fahrtüchtig bereit.

Verkaufen Sie Ihre Yamaha mit Estimoto

Yamaha fahren ist in den wenigsten Fällen nur ein Hobby. Viel häufiger ist es ein Lifestyle, ein Gefühl der Freiheit auf der Straße. Damit das auch beim Verkauf so bleibt, nimmt Estimoto Ihnen hier einen Großteil der Arbeit ab.

Egal, ob pfeilschneller Supersportler YZF-R1, praktische Reise-Enduro XT1200 Tenere oder eine 125er: Estimoto nimmt Ihnen die Plagerei beim Verkauf Ihres Bikes ab. Sie kümmern sich um die Motorraddaten, eine Beschreibung des Zustands und Bilder für den Verkauf, alles Weitere übernimmt Estimoto. Geben Sie einfach alle Angaben im Formular ein. Ein realistisches und verbindliches Angebot erhalten Sie bereits wenige Tage später.

Das sagen unsere Kunden

Seit Monaten wollte ich meine Yamaha verkaufen. Mit Estimoto hatte ich schon nach 3 Tagen einen top Deal.

Stefan, 26 J.

Alles lief reibungslos ab. Ich musste mich um nichts kümmern und habe gleich das Geld bekommen: Einfach super!

Claudia, 30 J.

Meine Maschine wurde schon nach einer Woche abgeholt – einfach toll, wie schnell das ging.

Lorenzo, 34 J.

Für meine 8 Jahre alte Kawasaki habe ich einen super Preis bekommen. Obwohl es eine Unfall-Maschine war.

Hans, 65 J.

Ob gebraucht, finanziert oder wie neu – Ihre Yamaha wird verkauft

​Ihr Supersportler, wie die Yamaha YZF-R1, steht vielleicht die meiste Zeit verstaut in der Garage, ist dafür aber viel zu schade. Also wird die einst geliebte Yamaha doch zum Verkauf freigegeben. Aber wer kauft das gute Stück? Kommt der Interessent ohne Kaufabsicht zum Termin? Wieviel können Sie verlangen? Mit solchen und mehr Fragen plagt man sich beim Verkauf.
Auf einen Blick: Ihre Vorteile
Der Motorradverkauf wird leichtgemacht und schnell abgewickelt – das sind Ihre Estimoto-Vorteile:
  • Bundesweite Reichweite
  • Keine Arbeit mit Annoncen und Käufersuche
  • Kostenlose und stressfreie Abholung
  • Ob Yamaha oder BMW – alle Marken und Baujahre lassen sich verkaufen
  • Seriöse Kaufabwicklung mit verbindlichen Verträgen
Interessenten ohne Kaufabsicht sind das Schlimmste beim Motorradverkauf. Bei Estimoto kommen Sie ausschließlich mit seriösen Ankäufern in Kontakt, die mit ihrem Preisvorschlag automatisch ein verbindliches Angebot machen.
Macken oder Schäden = kein Verkauf?
Ihre Yamaha Enduro hat ein paar Lackschäden vom vielen Offroad fahren, die verlässliche Virago ist beim Beladen umgestoßen worden oder gar Opfer eines Unfalls? Schäden sind manchmal leider kaum zu vermeiden. Doch all das ist kein Problem, denn sogar Motorräder mit Unfallschaden oder technischen Problemen finden einen Ankäufer. Tipp: Erstellen Sie eine aussagekräftige Beschreibung und gute Bilder. Denn je besser und ausführlicher die Informationen, desto höher wird erfahrungsgemäß das Gebot.
Muss ich verkaufen?
Sobald das Formular ausgefüllt und abgeschickt ist, wird Ihre Yamaha Interessenten zum Ankauf angeboten. Der beste Preis wird ähnlich einer Versteigerung ermittelt und ihnen vorgeschlagen – die Motorrad-Ankäufer können allerdings die Gebote der anderen Interessenten nicht einsehen. Dann liegt die Entscheidung beim Verkäufer, also bei Ihnen. Sie können das Angebot ablehnen oder verbindlich annehmen – mit nur einem Klick.