Häufig gestellte Fragen

Allgemein
Nein, die Nutzung ist völlig kostenlos
Durch eine Vielzahl geprüfter Ankaufspartner besteht die Möglichkiet für jedes Fahrzeg ein Angbeot zu bekommen.
Ja.Estimoto arbeitet mit geprüften Partnern zusammen, die gezielt nach beschädigten Zweirädern suchen.
In der Regel dauert das Bietverfahren maximal 7 Tage. In bestimmten Fällen können wir Ihnen aber auch schon nach wenigen Stunden ein realistisches Angebot übermitteln.
Estimoto möchte jedem Kunden schnell den besten Preis für sein Motorrad bieten. Liegt bereits nach wenigen Stunden ein realistisches und faires Gebot zu ihrem Fahrzeug vor, wird dieses auch sofort übermittelt. Sind unsere Experten der Meinung, dass ihr Fahrzeug einen besseren Preis erzielen könnte bleibt das Motorrad länger in der Verkaufsplattform online.
Natürlich. Mit unserer Unterstützung können auch finanzierte Fahrzeuge verkauft werden.
Nein. Nachdem Sie ein Angebot erhalten haben können Sie sich in Ruhe entscheiden ob Sie dieses annehmen oder auch nicht.
Unsere Ankaufspartner sind für 7 Tage an ihre Angebote gebunden.
Sofern Sie ein Angebot nicht verbindlich angenommen haben, kann ihre Anzeige jederzeit gelöscht werden. Wenden Sie sich dazu bitte per eMail an: kundenservice@estimoto.de
Bei einem angenommenen Angebot kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Dieser kann nicht mehr aufgehoben werden.
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich unter +49 5351 3994 381 an unseren Kundenservice
Solang das Motorrad nicht verkauft wurde, können Sie ihre Angaben selbstverständlich korriegieren. Wenden Sie sich dazu bitte per eMail an unseren Kundenservice: kundenservice@estimoto.de
Ja, Sie können auch zu einem späteren Zeitpunkt Bilder nachreichen. Sie erhalten dazu eine entsprechende eMail.
Abholung
Nein. Die Abholung ist für Sie kostenlos und muss vom Käufer organisiert werden.
    Bitte bereiten Sie zur Abholung folgende Unterlagen vor:
    • Zulassungsteil I und II
    • Service-Heft (sofern angegeben)
    • Bedienungsanleitung
    • HU-Berichte
    • Unterlagen zu Anbauteilen (z.B. ABE für einen Sportauspuff)
    • Denken Sie auch an Ersatzschlüssel
Bitte stellen Sie Sicher, dass sich das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Abholung starten lässt. Dies gilt nicht bei beschädigten oder verunfallten Motorrädern.
Unsere Partner werden gebeten die Ankäufe innerhalb von 14 Tagen nach Angebotsannahme abzuwicklen.
Bezahlung
Sofern im Vorfeld nicht eine andere Zahlungsmethode vereinbart wurde, ist der Käufer verpflichtet das Fahrzeug bar bei Abholung zu bezahlen.
Ja. Bitte sprechen Sie dies aber im Vorfeld mit dem Käufer ab.
In den meisten Fällen überweist der Käufer den offenen Betrag an die Bank. Sie erhalten den Differenzbetrag bei der Abholung.
Abmeldung
Unsere Ankaufspartner verpflichten sich die angekauften Motorräder innerhalb einer Woche abzumelden. Selbstverständlich können Sie das Fahrzeug aber auch vorher selber stillegen. Sprechen Sie darüber im Vorfeld mit dem Käufer.
Nein, die Zulassungsstellen stellen keine Abmeldebetätigungen mehr aus. Es wird lediglich ein Vermerk im Zulassungstei II gemacht. Zusätzlich versenden die Behörden aber Mitteilungen an die Versicherungen und der Zoll. Diese senden Ihnen dann in der Regel automatisch eine Abrechnung zu.
Andere Fragen
Ja. Nach Angebotsannahme erhalten Sie eine Übergabebestätigung, die Sie bei der Abholung vom Käufer unterzeichnen lassen können.
Anders als bei einem Auto kann man bei Motorrädern den Zustand sehr gut anhand von Bilder erkennen. Dazu kommt eine jahrelange Erfahrung unserer Ankaufspartner, die den Zustand und Wert problemlos ohne eine Besichtigung einschätzen können. Zudem entstehen dadurch unnötige Kosten, die unsere Händler besser für höhere Angebote einsetzen können.