Ihre Kawasaki zum Bestpreis verkaufen


In wenigen Tagen wissen Sie, was Ihre Kawasaki wert ist

Halten Sie diese Dokumente sowie Bilder bereit, um den Ablauf zu beschleunigen.
Marke
keyboard_arrow_down
Modell
help_outline

Modell

Modell Die umgangssprachliche Handelsbezeichnung ( z.B. CBR 600F, R 1200GS oder XL 1200 Sportster). Falls Sie diese nicht kennen, schauen Sie in die Zulassungsbescheinigung Teil I Feld D3 oder die Bedienungsanleitung
Allgemeiner Zustand
help_outline

Allgemeiner Zustand

Neuwertiger Zustand
Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Optik und an der Technik.

Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei sehr genauer Prüfung keine Mikrokratzer oder andere Abnutzungserscheinungen feststellen kann. Die Basis für diese Bewertung ist der Zustand bei Erstauslieferung, d.h. der ehemalige Neuzustand des entsprechenden Herstellers.
Sehr gut
Mängelfrei, aber mit minimalen Gebrauchsspuren. Technisch und optisch einwandfrei mit sehr geringen Verschleiß, die man nur bei genauem Prüfen erkennen kann.

Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man nur bei näherer Betrachtung ganz leichte Gebrauchsspuren finden kann. Diese minimalen Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Leichte Gebrauchsspuren
Fahrzeuge ohne größere optische Mängel, aber mit Gebrauchsspuren wie z.B. Mikro- Kratzern im Lack oder leichtem Abrieb an Sitzflächen oder Gummiteilen.

Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei näherer Betrachtung unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel erkennt. Die Gebrauchsspuren und Mängel sollten sich in der nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung widerspiegeln.
Pflegebedürftig
Das Fahrzeug hat schon deutliche Abnutzungserscheinungen, stärkere Gebrauchsspuren oder leichte optische Schäden. Unter Umständen auch Korrosions- und Lackmängel durch Witterungsverhältnisse.

Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei dem diverse Mängel aus der Entfernung erkennbar sind. Eine nähere Inaugenscheinnahme zeigt weitere Verschleißspuren
Mangelhaft
Fahrzeuge in schlechtem Gesamtzustand. Umfangreiche optische Mängel sind aus der Entfernung selbst für Laien unschwer zu erkenne. Fahrzeuge, die nicht zwingend komplett sind.

Ein Fahrzeug, bei dem selbst der Laie sofort deutliche Mängel und/oder Fehlteile erkennt.
Verunfallt / beschädigt
Nicht fahrbereite Motorräder, die durch Unfälle oder technische Schäden wie z.B. Motorschäden oder andere Defekte nicht mehr nutzbar sind. Im weiteren Sinne gehören auch Schrott bzw. Bastlerfahrzeug zur Ersatzteilgewinnung sowie wirtschaftliche Totalschäden dazu. (Fahrzeuge bei denen eine Aufbereitung bzw. Reparatur unwirtschaftlich ist)
keyboard_arrow_down

Laden des zweiten Teils des Formulars...

So geht’s

1

Formular ausfüllen

Einfach die Daten Ihrer Kawasaki sowie Ihre Kontaktdaten in das Formular eintragen – je genauer die Angaben, desto besser der Preis.

2

Einfach auf Ihr persönliches Angebot warten

Alle potentiellen Motorradankäufer erhalten die Daten Ihrer Kawasaki, bewerten sie und nennen ihren Höchstpreis. Estimoto gibt das höchste Gebot an Sie weiter.

3

Bequeme Kaufabwicklung und Übergabe

Geben Sie dem vorgeschlagenen Ankäufer den Zuschlag, vereinbaren Sie einfach einen Treffpunkt zur Übergabe des Geldes und der Kawasaki.

4

Kein Transportaufwand für den Verkäufer

Die Abholung der Kawasaki übernimmt der Ankäufer. Sie stellen Ihr Motorrad fahrbereit ab und halten Schlüssel und Papiere bereit – Den Rest übernimmt der Käufer.

Bares Geld für jede Kawasaki

Egal ob Ninja, Z900, VN 1600 und egal aus welchem Jahr: Bundes- und europaweit finden sich überall geprüfte Motorradankäufer, die Interesse an Ihrer Kawasaki haben. Damit Sie beim Verkauf allerdings nicht mit zweifelhaften Tricks geködert werden, geben bei Estimoto die Motorrad-Ankäufer auf Grundlage der Fahrzeugdaten ein Angebot ab.

Von allen eingegangenen Geboten bekommen Sie den höchsten Preis genannt und können entscheiden, ob Sie dem Motorradankauf zustimmen. Bei Estimoto bekommen ausschließlich geprüfte Ankäufer die Möglichkeit, ein Angebot abzugeben.

Damit ersparen Sie sich die Vereinbarung von Besichtigungsterminen, müssen keine Annoncen schalten und sich keine Gedanken über die Preislage der Maschine oder die Zuverlässigkeit des Händlers machen – Dank Estimoto läuft der Ver- und Ankauf der Motorräder wie von selbst.

Das sagen unsere Kunden

Seit Monaten wollte ich meine Yamaha verkaufen. Mit Estimoto hatte ich schon nach 3 Tagen einen top Deal.

Stefan, 26 J.

Alles lief reibungslos ab. Ich musste mich um nichts kümmern und habe gleich das Geld bekommen: Einfach super!

Claudia, 30 J.

Meine Maschine wurde schon nach einer Woche abgeholt – einfach toll, wie schnell das ging.

Lorenzo, 34 J.

Für meine 8 Jahre alte Kawasaki habe ich einen super Preis bekommen. Obwohl es eine Unfall-Maschine war.

Hans, 65 J.

Gebraucht, finanziert oder fast wie neu – So einfach verkaufen Sie Ihre Kawasaki

​So faszinierend das Hobby Motorradfahren ist, es muss zu den persönlichen Lebensumständen passen. Hohe Kosten und Zeitaufwand können Gründe sein, das Hobby aufgeben zu müssen – manchmal auch schon kurz nachdem man sich ein neues Bike angeschafft hat. Der Schritt, das Motorrad verkaufen zu müssen, kann dann schneller kommen, als es einem Biker lieb ist. Damit Sie keine Anzeigen schalten müssen oder Ihre Kawasaki zwischen vielen anderen Motorrädern untergeht, sorgt Estimoto dafür, dass der Verkauf Ihrer Maschine bequem und einfach vonstattengeht.
Die Vorteile auf einen Blick
Haben Sie sich für den Verkauf Ihres Motorrads entschieden, sollten Sie alle Vorteile nutzen. Hier der Service im Überblick:
  • Es bieten geprüfte Ankäufer, die ein echtes Kaufinteresse haben
  • Nur der beste Preis geht Ihnen zu
  • Sie entscheiden, ob Sie das Angebot annehmen
  • Abholung und Abmeldung übernimmt der Käufer
  • Kein Besichtigungsstress
  • Keine unseriösen Angebote
Es ist egal, ob Ihr Bike neu oder ein Totalschaden ist – oder auch von einem anderen Hersteller gebaut wurde: hier findet sich ein Käufer. Sie sparen darüber hinaus viel Zeit, da Annoncen schalten und lange Verkaufstexte schreiben nicht mehr nötig ist.
Zum Höchstpreis verkaufen
Die von Ihnen im Formular angegebenen Daten zum Bike werden an die Ankäufer weitergegeben. Ohne gegenseitige Kontakte zueinander bieten die potentiellen Käufer auf Ihre Maschine. Estimoto wählt das höchste Angebot und teilt Ihnen umgehend den möglichen Preis mit. Sie allein entscheiden, ob es zum Motorradankauf kommt. Es ist dabei egal, in welchem Zustand sich Ihre Kawasaki befindet, auch Zweiräder, die nicht fahrbereit sind, können verkauft werden. Denn dank Estimoto werden Motorrad-Ankäufer in ganz Europa auf Ihr Motorrad aufmerksam und sie erfahren ohne zeitaufwändige Besichtigungstermine oder Verhandlungsversuche den Höchstpreis für Ihre Kawasaki.