Technische Schäden/Mängel
Zum technischen Zustand teile ich Folgendes mit:
Öle (Motor, Getriebe und Endantrieb), Gabeldichtringe, Luftfilter, Bremsbeläge vorn und hinten und Bremsscheibe hinten habe ich mit einem befreundeten Kfz-Mechatroniker im Jahr 2018 gewechselt.
Reifen vorn habe ich im Jahr 2018 wechseln lassen. Seitdem circa 6.000 Kilometer gefahren. Der Reifen hinten ist älter als 6 Jahre.
Zündimpulsgeber (Hallsensor), Anlasser, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit wurden im Jahr 2019 gewechselt. In dem Zuge ist auch das Ventilspiel kontrolliert worden.
Die Auflagefläche des Seitenständers ist mit drei Bohrungen versehen, weil der Vorbesitzer eine selbstgebaute Erhöhung unter den Seitenständer montiert hatte. Ich habe die Erhöhung demontiert, weil nach dem Wechsel von dem (nicht zulässigen) Remus-Auspuff auf die Serienauspuffanlage der Seitenständer mit der Erhöhung Kontakt mit der Serienauspuffanlage hatte.
Wenn das Motorrad vom Hauptständer genommen wird, muss dem Hauptständer mit dem Fuß etwas nachgeholfen werden, damit er vollständig einklappt. Während der Fahrt bleibt der Hauptständer zuverlässig oben. Ich denke, dass die Federn des Hauptständers ausgetauscht werden müssten.
Letzte Hauptuntersuchung im April 2020: ohne festgestellte Mängel.
Ich habe das Motorrad 2018 aus erster Hand gekauft, bin also der zweite Halter.